USt-IdNr-Prüfung ist ein Modul unserer Software ID Validation, mit dem Sie eine einzelne USt-IdNr oder auch Ihre gesamten Stammdaten auf Gültigkeit der USt-IdNr prüfen können. Auf dieser Webseite finden Sie alle wichtigen Informationen über unser ID Validation Modul “USt-IdNr-Prüfung”.
IDValidation 1.4.0 inkl. Modul “USt-IdNr Prüfung” 3.5.0
Nur für die Funktionen der Stapelverarbeitung und cli/Service ist der Erwerb einer Lizenz erforderlich. Sie können eine Lizenz auf der Seite für die Lizenz-Bestellung erwerben.
Mit “USt-IdNr Prüfung” erhalten Sie ein Modul, das nicht nur direkt von Ihren Mitarbeitern am Arbeitsplatz für eine manuelle USt-IdNr Abfrage/Prüfung eingesetzt werden kann, sondern auch im Hintergrund Ihren gesamten Datenbestand überprüfen kann, ob Ihre Stammdaten korrekt geführt sind. Und dies ohne eine aufwendige Integration in Ihr bestehendes ERP-System.
Die Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr) ist Aufgabe des jeweiligen Unternehmens. Sind diese Nummern nicht ordnungsgemäß geprüft, können u.U. Forderungen durch das Finanzamt entstehen bis hin zu einem Strafverfahren wegen versuchter Steuerhinterziehung!
Das Modul “USt-IdNr Prüfung” gibt Ihnen die Möglichkeit, mittels Import-Schnittstelle, exportierte Datensätze komplett zu prüfen und sich dabei wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen. Die Prüfergebnisse werden wieder im gleichen Format ausgegeben und für eine weitere Be- oder Verarbeitung zur Verfügung gestellt. Ein direkter Versand der geprüften Ergebnisse kann an einen Sachbearbeiter oder Abteilung durch die Angabe von E-Mail-Daten eingerichtet werden.
Führen Sie die USt-IdNr Prüfung in regelmäßigen Abständen aus, damit sie gewährleisten können, dass Ihre Stammdaten korrekt sind. Bereits in der Vergangenheit konnten die Prüfergebnisse und der entsprechende Nachweis, dass die USt-IdNr überprüft wurde, unseren Kunden helfen. Wir möchten Ihnen, sofern Sie noch kein Kunde sind, mit diesem Modul die Überprüfung vereinfachen.
Die Einrichtung des Moduls und wie Sie Ihre USt-IdNr. prüfen können, haben wir in unserer Dokumentation ausführlich beschrieben. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie auch gerne einen Blick in unsere häufigsten Fragen (FAQ) werfen. Sind immer noch Fragen offen, kontaktieren Sie uns.
Wir übernehmen keine Haftung für einen eventuell entstandenen Datenverlust durch die Verwendung des Moduls “USt-IdNr Prüfung”.
Die “USt-IdNr Prüfung” hat ebenfalls keinen Einfluss auf die ermittelten Ergebniswerte. Die Prüfergebnisse gibt das Programm lediglich in einem definierten Format (CSV,JSON und XLSX (Excel)) zurück. Alle weiteren, für die Prüfung nicht notwendigen Felder, werden in der Datei mit den Prüfergebnissen nicht ausgegeben.
Sollten Änderungen an der Schnittstelle des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) durchgeführt worden sein, so wird nach der Kenntnisnahme ein Update der Software erstellt und zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt in der Regel innerhalb 24h nach Kenntnisnahme.
Wir aktualisieren unsere Online-Dokumentation in regelmäßigen Abständen. Damit können wir gewährleisten, dass alle wichtigen Informationen für den Anwender zur Verfügung stehen. Bei Änderungen in der Anwendung, die für die Bedienung keine besonderen Hinweise erfordern, aktualisieren wir diese Dokumentation nicht zwangsweise. Wir sind dennoch bemüht, die Dokumentationen spätestens bei dem Erscheinen einer neuen Minor Version 1.2.x ⇾ 1.3.x durchzuführen.